Wie entwickelt sich der Life Science Standort Mittelhessen?

Der VDI Mittelhessen und das Regionalmanagement Mittelhessen laden am 20. März 2025 auf die High-Tech Messe W3+ Fair in Wetzlar ein. Diskutieren Sie mit, über die Bedeutung der Schlüsselbranche Life Science für den Standort.

Das vollständige Programm und Anmeldung finden Sie hier.

Healthcare-Storys
Ein System, das alle Informationen aus Ultraschall, Druckdrahtmessung und Angiografie zusammenführt. Das ist nun im Klinikum Wetzlar in Betrieb und bietet Ärzten direkt am Untersuchungstisch die Kontrolle über alle wesentlichen Funktionalitäten.
Artikel lesen
Wissenschaftler aus aller Welt arbeiten mit Hochdruck daran, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Forschung und Industrie aus Mittelhessen leisten dazu einen großen Beitrag.
Artikel lesen
Dr. David Eckensberger ist Leiter der Abteilung Internationale Angelegenheiten der Hessen Trade & Invest. Uns berichtet er, wieso Mittelhessen ein guter Standort für Unternehmen ist und wie es die Betriebe durch die Corona-Krise schaffen.
Artikel lesen
Prof. Dr. Werner Seeger, Ärztlicher Geschäftsführer des UKGM spricht über seine Erfahrungen aus der Corona-Pandemie, über die Bedeutung der Lungenforschung sowie über das Potenzial von Digitalisierung und KI in seinem Haus.
Artikel lesen
Eigenserum hilft bei Hornhauterkrankungen und trockenen Augen – Lizenzgebiet für patentiertes Augentropfensystem ESAT deutlich erweitert.
Artikel lesen
Eine elektronische Nase soll Keime bei Frühgeborenen erkennen und auf Dauer die Prävention von Krankenhausinfektionen verbessern. Marburger Forscher haben für ihre “Smellpatches” eine Förderung der Else Kröner-Fresenius-Stiftung erhalten.
Artikel lesen

SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog für die Medizinwirtschaft in Mittelhessen.
Kontaktieren Sie uns. 

FOLGEN SIE UNS AUF…

facebook - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen