Quelle: Regionalmanagement Mittelhessen / Tilmann Lochmüller

Synergien einer starken Healthcare-Region nutzen

Sich im Netzwerk endlich wieder persönlich auszutauschen – das war für viele Teilnehmer des ersten Healthcare Forum Mittelhessen ein persönliches Highlight. Entsprechend viele Akteure der Healthcare-Szene Mittelhessens kamen Ende September 2022 zusammen, um sich miteinander zu vernetzen, Synergien zu schaffen und die mittelhessische Healthcare-Branche nachhaltig zu stärken…

Lesen Sie mehr über das erste Healthcare Forum Mittelhessen hier

Healthcare Storys
Partikeltherapie im Marburger-Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT)
Die Partikeltherapie hat sich in den letzten Jahren, im Kampf gegen Krebs, als eine sehr gute Behandlungsoption für Krebskranke etabliert, auch weil die Nebenwirkungen vergleichsweise gering sind.
Artikel lesen
Big Data in der Medizin
Das Auftragsforschungsinstitut Alcedis aus Gießen weiß, wie man den Prozess der Medikamentenentwicklung mithilfe innovativer Softwaresysteme beschleunigt – zum Wohl von Medizin und Patienten.
Artikel lesen
Universität Marburg
Die einzigartige Kombination aus spezialisierten Studiengängen, internationaler Spitzenforschung und innovativer Industrie in Marburg macht die Philipps-Universität Marburg zum idealen Startpunkt für angehende Gesundheitsexperten.
Artikel lesen
Cannabis ist mehr als ein Rauschmittel. Die Pflanze lindert Schmerzen bei chronisch kranken Patienten, bei denen reguläre Therapieansätze nicht mehr helfen. Seit 2017 dürfen Ärzte auch in Deutschland medizinisches Cannabis legal verschreiben. Aber birgt der Konsum auch Risiken?
Artikel lesen
TIG Gießen
Fehlende Aufträge, kein Netzwerk, Geldknappheit: Die Gründe einer Startup-Pleite sind vielfältig. Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) unterstützt deshalb junge Unternehmen von Beginn an und ermöglicht ihnen einen erfolgreichen Start.
Artikel lesen
Ein Liter Blutplasma kann in 17 verschiedenen Produktlinien gegen seltene Krankheiten eingesetzt werden: Das Marburger Biotechnologie-Unternehmen CSL Behring stellt daraus Medikamente her – etwa gegen das Hereditäre Angioödem (HAE) oder Hämophilie.
Artikel lesen
Corona News

Innovationen gegen Corona

Die Stärke des Healthcare-Hotspots im Herzen Deutschlands zeigt sich gerade in der Coronakrise: in Mittelhessen laufen dieser Tage viele Stränge des nationalen und globalen Geschehens zusammen. Wir geben einen Überblick zu den spannendsten Projekten.

> Hier mehr erfahren

Ein Forschungsteam aus Mittelhessen testet im Kampf gegen Corona eine neue Strategie: ein Wirkstoff, der ein zelleigenes Enzyms hemmt und dadurch die Vermehrung verschiedener Viren reduziert.
Artikel lesen
COVID-19 ist mehr als eine Lungenkrankheit. Bereits heute sind sich Mediziner einig, dass auch andere Organe wie Herz und Nieren beteiligt sein können - ebenso wie das zentrale Nervensystem. Belastbare Beweise für den exakten Pathomechanismus fehlen jedoch. Das könnten wissenschaftliche Studien klären.
Artikel lesen

SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog.
Kontaktieren Sie uns. 

FOLGEN SIE UNS AUF…

facebook - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen