Wie entwickelt sich der Life Science Standort Mittelhessen?
Der VDI Mittelhessen und das Regionalmanagement Mittelhessen laden am 20. März 2025 auf die High-Tech Messe W3+ Fair in Wetzlar ein. Diskutieren Sie mit, über die Bedeutung der Schlüsselbranche Life Science für den Standort.
Das vollständige Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Healthcare-Storys
Der Kaufvertrag für das 26.000 m² große Grundstück zwischen Brühl-Geschäftsführer und der Johanniter wurde unterzeichnet. Von nun an wird das Gelände von der Johanniter und für das Projekt rescEU medical stockpile DE genutzt.
Artikel lesen
Mit Go-Bio initial unterstützt das BMBF die Identifizierung und die Weiterentwicklung von neuen Projektideen und Forschungsansätzen aus den Lebenswissenschaften TransMIT erhält als Projektträger Fördermittel von rund 600.000 Euro.
Artikel lesen
Digitalisierung soll das Gesundheitswesen effizienter und besser machen. Auch in Mittelhessen forcieren Forschung und Industrie die Healthcare-Zukunft.
Artikel lesen
Sein Projekt “Intelligenter, digitaler Begleiter für präventives Arbeiten” wurde beim Ideenwettbewerb der Civic Innovation Plattform in der Kategorie Arbeit & Partizipation ausgezeichnet.
Artikel lesen
Universität Kassel, Justus-Liebig-Universität und die Technische Hochschule Mittelhessen haben ein neues Projekt „Brushalyze“. Dabei soll ein neues Forschungsgerät eine detaillierte Analyse des Zahnputzvorgangs automatisiert vornehmen.
Artikel lesen
Marburg: Kompetenz-Netzwerk aus Mittelhessen schafft Aufmerksamkeit für Patienten mit seltenen Erkrankungen
Artikel lesen
SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?
Wir bringen Ihren Content auf den Blog für die Medizinwirtschaft in Mittelhessen.
Kontaktieren Sie uns.