Wie entwickelt sich der Life Science Standort Mittelhessen?
Der VDI Mittelhessen und das Regionalmanagement Mittelhessen laden am 20. März 2025 auf die High-Tech Messe W3+ Fair in Wetzlar ein. Diskutieren Sie mit, über die Bedeutung der Schlüsselbranche Life Science für den Standort.
Das vollständige Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Healthcare-Storys
Die Norgine GmbH entwickelt Apps, die Patienten bei gesundheitlichen Problemen oder medizinischen Behandlungen unterstützen und begleiten sollen.
Artikel lesen
Der Science4Life Businessplan-Wettbewerb startet mit der Ideenphase in die 25. Wettbewerbsrunde. Auch zum Jubiläum werden High-Tech Start-ups aus Life Sciences, Chemie und Energie in allen Phasen der Gründung begleitet. Geschäftsideen können bis 21. Oktober 2022 online eingereicht werden.
Artikel lesen
Nach drei Jahren Bauzeit stellte das weltweit führende Biotechnologieunternehmen CSL sein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung (F&E) auf dem Gelände des Marburger Industrieparks Görzhausen vor.
Artikel lesen
Science4Life zeichnet die besten Start-ups der Businessplanphase aus. Sie überzeugten mit Geschäftsmodellen wie neue Therapien gegen Krebs und nachhaltige Lösungen in Life Sciences, Chemie und Energie.
Artikel lesen
Die Norgine GmbH aus Wettenberg und deren Partner setzen sich dafür ein, Menschen über das Thema Darmkrebs- und Darmkrebsvorsorge umfassend zu informieren und zu sensibilisieren.
Artikel lesen
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie hat deutschlandweit Traumanetzwerke gebildet. Das Kreiskrankenhaus in Alsfeld ist Teil des Traumanetzwerks Mittelhessen und wurde erneut als lokales TraumaZentrum DGU® zertifiziert.
Artikel lesen
SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?
Wir bringen Ihren Content auf den Blog für die Medizinwirtschaft in Mittelhessen.
Kontaktieren Sie uns.