Quelle: Regionalmanagement Mittelhessen / Tilmann Lochmüller

Synergien einer starken Healthcare-Region nutzen

Sich im Netzwerk endlich wieder persönlich auszutauschen – das war für viele Teilnehmer des ersten Healthcare Forum Mittelhessen ein persönliches Highlight. Entsprechend viele Akteure der Healthcare-Szene Mittelhessens kamen Ende September 2022 zusammen, um sich miteinander zu vernetzen, Synergien zu schaffen und die mittelhessische Healthcare-Branche nachhaltig zu stärken…

Lesen Sie mehr über das erste Healthcare Forum Mittelhessen hier

Healthcare Storys
Der „Healthcare Mover 2020 – Germany Report: The Land of the Hidden Digital Healthcare Champions“ identifiziert die Unternehmen, die die digitale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Gesundheitssektor vorantreiben. Dabei ist Hessen weit vorne mit dabei.
Artikel lesen
Seit Februar laufen die Vorbereitungen des Baufeldes für das Gebäude, was in der Schubertstraße entstehen soll. Die vorbereitenden Baumaßnahmen sollen etwa Mitte 2023 abgeschlossen werden.
Artikel lesen
Neue Studie verbessert die Stoffwechselentgleisungen bei Kindern mit Diabetes-Typ-1 durch frühzeitiges Nutzen einer Insulinpumpe. Dr. Clemens Kamrath von der Justus-Liebig-Universität Gießen beteiligt sich als Erstautor an einer Multicenter-Studie.
Artikel lesen
Durch mehr Austausch auf Forschungsebene sollen Studierende der THM praktische Einblicke in den nicht planbaren Alltag einer Notaufnahme erhalten.
Artikel lesen
Universität Marburg
Die Philipps-Universität Marburg koordiniert ein neues europäisches Forschungsprojekt. Das Ziel: Entzündungsreaktionen im Körper besser verstehen.
Artikel lesen
Dr. Kilian Baumann entwickelt eine neue Methode, um die Strahlendosis für Lungentumoren abzuschätzen und eine durch das Lungengewebe bedingte Unterdosierung des Tumorvolumens und damit eine Verschlechterung des Therapieerfolgs auszugleichen.
Artikel lesen
Corona News

Innovationen gegen Corona

Die Stärke des Healthcare-Hotspots im Herzen Deutschlands zeigt sich gerade in der Coronakrise: in Mittelhessen laufen dieser Tage viele Stränge des nationalen und globalen Geschehens zusammen. Wir geben einen Überblick zu den spannendsten Projekten.

> Hier mehr erfahren

Die Corona-Forschung vorantreiben – das haben die Universitäten Frankfurt, Marburg und Gießen im “Pandemienetzwerk hessische Universitätsmedizin” im Fokus. Das Wissenschaftsministerium Hessen fördert dies mit 4,35 Millionen Euro.
Artikel lesen
Wissenschaftler weltweit sind SARS-CoV-2 auf der Spur und suchen - neben Impfstoffen - auch nach Therapie-Optionen. Forscher aus Cambridge und Gießen haben dazu eine 3D-Karte des COVID-19-Erregers in infizierten Zellen erstellt.
Artikel lesen

SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog.
Kontaktieren Sie uns. 

FOLGEN SIE UNS AUF…

facebook - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen