Quelle: Regionalmanagement Mittelhessen / Tilmann Lochmüller

Synergien einer starken Healthcare-Region nutzen

Sich im Netzwerk endlich wieder persönlich auszutauschen – das war für viele Teilnehmer des ersten Healthcare Forum Mittelhessen ein persönliches Highlight. Entsprechend viele Akteure der Healthcare-Szene Mittelhessens kamen Ende September 2022 zusammen, um sich miteinander zu vernetzen, Synergien zu schaffen und die mittelhessische Healthcare-Branche nachhaltig zu stärken…

Lesen Sie mehr über das erste Healthcare Forum Mittelhessen hier

Healthcare Storys
TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung initiiert weitere umfassende empirische Studie zur aktuellen Betreuungs- und Versorgungslage von Schwerstkranken und Sterbenden
Artikel lesen
OPTIMA pharma GmbH zeigt, wie Gefriertrocknung in der Pharma-Branche zum Einsatz kommt.
Artikel lesen
KI bei Hüft-Operationen: Durch die kontinuierliche Analyse von Geräuschen kann “Fit with Hit” sowohl vorhersagen, wann das Implantat richtig sitzt, als auch ein mögliches Frakturrisiko abschätzen.
Artikel lesen
Bei medizinischen Notfällen kommt es auf Schnelligkeit an. Das gilt auch für Informationen. Je schneller sie von den Rettungskräften vor Ort zu den behandelnden Ärzten in die Klinik kommen, desto besser für den Patienten. Dafür hat CRS medical die elektronische Patientenakte Medgate entwickelt.
Artikel lesen
Ob Green Tech, nachwachsende Rohstoffe oder digitale Lösungen für die Klimaneutralität – der Trend geht zu verantwortungsvoller Zukunft.
Artikel lesen
mRNA – Eine neue Technologie hat den schnellen Weg zum Impfstoff im Kampf gegen Corona ermöglicht. Die Technologie ermöglicht es, den Impfstoff schnell an Virus-Varianten anzupassen. Und kann noch für viele andere Anwendungen im Pharmabereich bahnbrechend sein.
Artikel lesen
Corona News

Innovationen gegen Corona

Die Stärke des Healthcare-Hotspots im Herzen Deutschlands zeigt sich gerade in der Coronakrise: in Mittelhessen laufen dieser Tage viele Stränge des nationalen und globalen Geschehens zusammen. Wir geben einen Überblick zu den spannendsten Projekten.

> Hier mehr erfahren

Das Unternehmen BioNTech plant im Jahr 2021 zwei Milliarden Dosen Ihres COVID-19-Impfstoffs herzustellen. Healthcare Mittelhessen interviewt BioNTech-Firmengründer Ugur Sahin und Sierk Poetting, Finanzvorstand und operativer Geschäftsführer.
Artikel lesen
Der Vektor-Impfstoff MVA-SARS-2-S gegen COVID-19 zeigte zwar gute Verträglichkeit, aber nicht die erhoffte Immunantwort. Die Forscher wollen den Impfstoffkandidaten nun optimieren, bevor er in die zweite Studienphase geht.
Artikel lesen

SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog.
Kontaktieren Sie uns. 

FOLGEN SIE UNS AUF…

facebook - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen