Quelle: Regionalmanagement Mittelhessen / Tilmann Lochmüller

Synergien einer starken Healthcare-Region nutzen

Sich im Netzwerk endlich wieder persönlich auszutauschen – das war für viele Teilnehmer des ersten Healthcare Forum Mittelhessen ein persönliches Highlight. Entsprechend viele Akteure der Healthcare-Szene Mittelhessens kamen Ende September 2022 zusammen, um sich miteinander zu vernetzen, Synergien zu schaffen und die mittelhessische Healthcare-Branche nachhaltig zu stärken…

Lesen Sie mehr über das erste Healthcare Forum Mittelhessen hier

Healthcare-Storys
Der Pharmamarkt ist im Wandel: Steigender Zeitdruck bei der Einführung neuer Wirkstoffe und Start-ups, die mit neuen Ideen in den Markt drängen, sind nur zwei der Faktoren, die das Wettbewerbsgeschehen und die Geschwindigkeit neuer Entwicklungen antreiben. Auch wenn die Corona-Pandemie eindrucksvoll gezeigt hat, wie schnell die Entwicklung von Vakzinen möglich
Artikel lesen
Die Norgine GmbH entwickelt Apps, die Patienten bei gesundheitlichen Problemen oder medizinischen Behandlungen unterstützen und begleiten sollen.
Artikel lesen
Der Science4Life Businessplan-Wettbewerb startet mit der Ideenphase in die 25. Wettbewerbsrunde. Auch zum Jubiläum werden High-Tech Start-ups aus Life Sciences, Chemie und Energie in allen Phasen der Gründung begleitet. Geschäftsideen können bis 21. Oktober 2022 online eingereicht werden.
Artikel lesen
Nach drei Jahren Bauzeit stellte das weltweit führende Biotechnologieunternehmen CSL sein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung (F&E) auf dem Gelände des Marburger Industrieparks Görzhausen vor.
Artikel lesen
Science4Life zeichnet die besten Start-ups der Businessplanphase aus. Sie überzeugten mit Geschäftsmodellen wie neue Therapien gegen Krebs und nachhaltige Lösungen in Life Sciences, Chemie und Energie.
Artikel lesen
Die Norgine GmbH aus Wettenberg und deren Partner setzen sich dafür ein, Menschen über das Thema Darmkrebs- und Darmkrebsvorsorge umfassend zu informieren und zu sensibilisieren.
Artikel lesen
Corona-News

Innovationen gegen Corona

Die Stärke des Healthcare-Hotspots im Herzen Deutschlands zeigt sich gerade in der Coronakrise: in Mittelhessen laufen dieser Tage viele Stränge des nationalen und globalen Geschehens zusammen. Wir geben einen Überblick zu den spannendsten Projekten.

> Hier mehr erfahren

Sanofi und Biontech arbeiten beim Abfüllen des Corona-Impfstoffs in Frankfurt zusammen und die Produktion des BioNTec-Impfstoffes in der Produktionsanlage in Marburg wurde genehmigt.
Artikel lesen
Gießener Virologe forscht mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Philipps-Universität Marburg sowie aus den Niederlanden und Russland an vorhandenem Enzym des COVID-19-Erregers, um die Vermehrung der Coronaviren zu verlangsamen.
Artikel lesen

SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog für die Medizinwirtschaft in Mittelhessen.
Kontaktieren Sie uns. 

FOLGEN SIE UNS AUF…

facebook - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen