Quelle: Regionalmanagement Mittelhessen / Tilmann Lochmüller

Synergien einer starken Healthcare-Region nutzen

Sich im Netzwerk endlich wieder persönlich auszutauschen – das war für viele Teilnehmer des ersten Healthcare Forum Mittelhessen ein persönliches Highlight. Entsprechend viele Akteure der Healthcare-Szene Mittelhessens kamen Ende September 2022 zusammen, um sich miteinander zu vernetzen, Synergien zu schaffen und die mittelhessische Healthcare-Branche nachhaltig zu stärken…

Lesen Sie mehr über das erste Healthcare Forum Mittelhessen hier

Healthcare-Storys
Eine Gentherapie bietet Patienten mit einer genetischen Erkrankung Aussicht auf Heilung. 19 Gentherapien sind weltweit bereits zugelassen, mehr als 2.500 klinische Studien prüfen aktuell weitere Ansätze. Auch CSL Behring arbeitet auf diesem Gebiet, um Patienten mit schweren und seltenen Erkrankungen zu helfen.
Artikel lesen
Marburg/Gießen. 13 junge Talente, die in Marburg und Gießen Medizin studieren, werden in diesem Jahr mit Stipendien der Von Behring-Röntgen-Stiftung gefördert. Die Vergabe der Förderurkunden erfolgte am Montag, den 30. Januar 2023, bei einem feierlichen Empfang im Rektorenzimmer der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Artikel lesen
Die größte Herausforderung bei der Therapie der sogenannten „Seltenen Erkrankungen“ ist ihre Anzahl: Jedes einzelne der vielen unterschiedlichen Krankheitsbilder benötigt eine andere Behandlung. Diese hilft dann jeweils nur wenigen Menschen. CSL Behring entwickelt für solche seltenen Erkrankungen unter anderem Medikamenten, die aus Blutplasma gewonnen werden.
Artikel lesen
Krebspatienten in Hessen können auf die bestmögliche medizinische Versorgung vertrauen: Die Stiftung Deutsche Krebshilfe hat das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt-Marburg als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet.
Artikel lesen
Es gibt Situationen, in denen es auf jeden Handgriff ankommt. Medizinische Notfälle gehören definitiv dazu. Gerade beim Sport kann es schnell zu Verletzungen kommen. Das weiß auch das hessische Medizintechnikunternehmen CRS medical, ein starker Unterstützer regionaler Sportvereine – und hat daher speziell für den Einsatz am Spielfeldrand den CRS ResQ
Artikel lesen
Marburg / Gießen. Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigsten Todesursachen; auch die Zahl schwerer psychischer Erkrankungen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Für all diese Erkrankungen werden dringend neue Behandlungsmöglichkeiten benötigt. Mit über 700.000 Euro fördert die von Behring-Röntgen-Stiftung vier Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg und der
Artikel lesen
Corona-News

Innovationen gegen Corona

Die Stärke des Healthcare-Hotspots im Herzen Deutschlands zeigt sich gerade in der Coronakrise: in Mittelhessen laufen dieser Tage viele Stränge des nationalen und globalen Geschehens zusammen. Wir geben einen Überblick zu den spannendsten Projekten.

> Hier mehr erfahren

Die Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus sind weltweit im vollen Gange. Zudem wird an der zweiten Impfstoff-Generation geforscht. Um diese hochrein herzustellen, unterstützt die Technische Hochschule Mittelhessen mit einem Projekt.
Artikel lesen
Oberflächen, die nach nur 15 Minuten zu 99 Prozent keimfrei sind. Wie das funktioniert, erklärt Dr. Klaus Schepers. Der Chemiker gründete das Unternehmen Munditech, das antimikrobielle Beschichtungen auf Pflanzenbasis produziert.
Artikel lesen

SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog für die Medizinwirtschaft in Mittelhessen.
Kontaktieren Sie uns. 

FOLGEN SIE UNS AUF…

facebook - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen