Quelle: Regionalmanagement Mittelhessen / Tilmann Lochmüller

Synergien einer starken Healthcare-Region nutzen

Sich im Netzwerk endlich wieder persönlich auszutauschen – das war für viele Teilnehmer des ersten Healthcare Forum Mittelhessen ein persönliches Highlight. Entsprechend viele Akteure der Healthcare-Szene Mittelhessens kamen Ende September 2022 zusammen, um sich miteinander zu vernetzen, Synergien zu schaffen und die mittelhessische Healthcare-Branche nachhaltig zu stärken…

Lesen Sie mehr über das erste Healthcare Forum Mittelhessen hier

Healthcare-Storys
Infektionsforschung Dr. med. Imirzalioglu
In Mittelhessen stellen sich Forscher dem Kampf gegen die Antibiotika-Resistenzen und suchen neue Wege zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten.
Artikel lesen
Gefriertrocknungsanlage in horizontaler Bauform für die Herstellung pharmazeutischer Arzneimittel (Foto: HOF Sonderanlagenbau GmbH).
Impfstoffe, Antibiotika, Hormone und Proteine legen einen langen Weg zurück, von der Herstellung bis zum Patienten. Mittels Gefriertrocknung behalten Medikamente ihre volle Wirksamkeit.
Artikel lesen
Druid Center Uni Gießen
Immer mehr Menschen sind von vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTDs) betroffen. Daher erkennen jetzt viele Länder, wie wichtig es ist gegen NTDs zu kämpfen. Auch Hessen leistet seinen Beitrag dazu. Erfahren Sie, wie im LOEWE-Zentrum DRUID der Kampf gegen die NTDs bestritten wird.
Artikel lesen
Studium 4.0: Medizinwirtschaft trifft Digitalisierung
In der Medizin und Pflege wird Nachwuchs händeringend gesucht. Auch Mittelhessen bietet vielversprechende und zukunftsorientierte Karrierechancen im Bereich Gesundheitswirtschaft. Doch welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung?
Artikel lesen
Landarzt
Immer mehr Ärzte verschwinden aus den ländlichen Gebieten, da sie in Rente gehen und es den Nachwuchs in die Stadt zieht – so auch im Mittelhessen. Der kaufmännische Leiter des Landarztnetz Lahn-Dill erklärt, welche neuen Wege sie gehen, um die medizinische Versorgung auf dem Land zu sichern.
Artikel lesen
Virtuelle Realität hilft Chirurgen während einer Operation
In der Gaming-Szene ist Virtual Reality längst etabliert. Die Technologie revolutioniert aber auch die Ausbildung von Medizinern. Ärzte trainieren an virtuellen Patienten neue Behandlungstechniken und bereiten sich auf operative Eingriffe vor – von der Zahn-OP bis zur Organtransplantation.
Artikel lesen
Corona-News

Innovationen gegen Corona

Die Stärke des Healthcare-Hotspots im Herzen Deutschlands zeigt sich gerade in der Coronakrise: in Mittelhessen laufen dieser Tage viele Stränge des nationalen und globalen Geschehens zusammen. Wir geben einen Überblick zu den spannendsten Projekten.

> Hier mehr erfahren

Ein Impfstoff gegen die Atemwegskrankheit MERS könnte den Durchbruch gegen SARS-CoV-2 bringen! Auch Wissenschaftler der Universität Marburg beteiligen sich maßgeblich an der Entwicklung nach einem wirksamen Impfstoff gegen das Coronavirus.
Artikel lesen
Corona-Labortests sind knapp – aber doch dringend notwendig, um die Zahl an Neuinfektionen mit COVID-19 weiter einzudämmen. Denn ein Nasen- und Rachenabstrich kann sicher nachweisen, wer Träger von SARS-CoV-2 ist und wer nicht. BAG Diagnostics hat einen neuen Schnelltest dafür entwickelt.
Artikel lesen

SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog für die Medizinwirtschaft in Mittelhessen.
Kontaktieren Sie uns. 

FOLGEN SIE UNS AUF…

facebook - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen