Wie entwickelt sich der Life Science Standort Mittelhessen?

Der VDI Mittelhessen und das Regionalmanagement Mittelhessen laden am 20. März 2025 auf die High-Tech Messe W3+ Fair in Wetzlar ein. Diskutieren Sie mit, über die Bedeutung der Schlüsselbranche Life Science für den Standort.

Das vollständige Programm und Anmeldung finden Sie hier.

Healthcare-Storys
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt mit 13,84 Millionen Euro ein Forschungskonsortium aus Mittelhessen, das nach neuen Strategien zur Behandlung von tödlichen und bislang unheilbaren Lungenhochdruck sucht.
Artikel lesen
Gute Medizin braucht sichere Finanzierung: Der medService der Volksbank Mittelhessen bietet Ärzten, Apotheken und Kliniken
Artikel lesen
Dem Gießener Dermatologen Prof. Dr. Peter Mayser ist es in Zusammenarbeit mit der Symrise AG gelungen, ein natürliches Antischuppenmittel zu entwickeln. Der Wirkstoff wird unter der Bezeichnung Crinipan® PMC green vertrieben.
Artikel lesen
Prof. Dr. Matthias Willems ist seit 2016 Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und spricht hier über Ausrichtung, Pläne und aktuellen Herausforderungen in Forschung und Lehre.
Artikel lesen
In der Vitos Klinik Gießen-Marburg können Sie jetzt eine umfassende Teletherapie-Behandlung von zu Hause aus durchführen.
Artikel lesen
Wissenschaftler rund um den Globus forschen aktuell zu Herzschwäche, Infarkten, Lungenhochdruck oder Atherosklerose. Ihr Ziel: die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf molekularer Ebene besser verstehen lernen.
Artikel lesen

SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog für die Medizinwirtschaft in Mittelhessen.
Kontaktieren Sie uns. 

FOLGEN SIE UNS AUF…

facebook - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen