Wie entwickelt sich der Life Science Standort Mittelhessen?
Der VDI Mittelhessen und das Regionalmanagement Mittelhessen laden am 20. März 2025 auf die High-Tech Messe W3+ Fair in Wetzlar ein. Diskutieren Sie mit, über die Bedeutung der Schlüsselbranche Life Science für den Standort.
Das vollständige Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Healthcare-Storys
Die Ausbreitung der Corona-Krise treibt den Einsatz von Telemedizin über Videochats voran. Patienten vermeiden dadurch eine Ansteckungsgefahr im Wartezimmer.
Artikel lesen
Die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen betrifft Patienten, Anbieter und medizinische Systeme auf der ganzen Welt. Cyberkriminalität stellt auch für Krankenhäuser eine echte Bedrohung dar.
Artikel lesen
Ob lebensrettende Technologien, innovative Programme oder humanoide Roboter: Mittelhessen ist Vorreiter in der Forschung und Entwicklung des Gesundheitssektors weltweit.
Artikel lesen
Wie Arzneimittel-Wirkstoffe in Form von Papiertabletten wirken, haben zwei Forschergruppen der Universität Marburg analysiert. Dazu nutzen sie die Terahertz-Spektroskopie.
Artikel lesen
Das neue Zentrum für Seltene Erkrankungen bei Kindern (ZSEGi) bündelt Forschungsansätze mit Spezialistenwissen, um seltene Krankheiten bei Kindern zu behandeln.
Artikel lesen
Im Februar 2020 reiste eine hessische Delegation an die US-Ostküste. Ziel: Die Healthcare-Region Mittelhessen mit US-Hotspots der Branche in Boston, Princeton und Philadelphia zu vernetzen.
Artikel lesen
SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?
Wir bringen Ihren Content auf den Blog für die Medizinwirtschaft in Mittelhessen.
Kontaktieren Sie uns.