Zum Inhalt springen
Healthcare Mittelhessen
  • Forschung & Entwicklung
  • Industrie & Technik
  • Diagnostik & Therapie
  • Check-Up
    • Trendberichte
    • History
    • Expert-View
    • Firmenverzeichnis
  • Mediathek
    • Podcast
    • Videos
  • Über Uns
    • Initiatoren und Partner
  • Deutsch
    • Englisch

Diagnostik & Therapie

Biotechnologie, Pharmaindustrie und IT-Unternehmen arbeiten heute oft Hand in Hand an der Entwicklung neuer Diagnose-Möglichkeiten und an neuen Therapien. Das Aufgabenfeld reicht vom Wirkstoff-Screening bis zur Mikroskopie und Big Data. Im Fokus steht dabei die personalisierte Medizin, die Innovationen auf vielen Feldern forciert. Maßgeschneiderte individuelle Therapieempfehlungen sind das Ziel. Und dazu braucht es innovative Diagnose-Methoden. In Mittelhessen finden sich unzählige Beispiele für erfolgreiche Forscher und Unternehmer, die neue Diagnostik und Therapien entwickeln und weltweit vermarkten.

Ein einzelner Laborwert in sechs Kilo Akten, kann die Lösung bringen

1. September 2020 von Manuel Heinrich

Am Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen (ZusE) am Uniklinikum Marburg finden Betroffene Hilfe bei Prof. Jürgen Schäfer.

Kategorien Diagnostik & Therapie Schreibe einen Kommentar

Den weniger privilegierten Menschen dieser Welt helfen

1. September 202027. August 2020 von Manuel Heinrich

DFG Präsidentin Prof. Dr. Katja Becker hat ihr Forscherleben vor allem einem Ziel gewidmet: neue Wirkstoffe und Diagnostika gegen armutsassoziierte und vernachlässigte Infektionskrankheiten zu entwickeln.

Kategorien Diagnostik & Therapie, Forschung & Entwicklung Schreibe einen Kommentar

Nasale Langzeit-Inhalation: Die Atemwege im Schlaf therapieren

27. August 202021. August 2020 von Manuel Heinrich

Millionen Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gehören zur Corona-Risikogruppe. Eine neue Inhalationsmethode, die gerade in Marburg entwickelt wird, hat Potenzial als innovative Therapiemöglichkeit.

Kategorien Diagnostik & Therapie Schreibe einen Kommentar

Forschung forcieren: Kinderdemenz frühzeitig erkennen

27. Mai 202015. April 2020 von Manuel Heinrich

Das neue Zentrum für Seltene Erkrankungen bei Kindern (ZSEGi) bündelt Forschungsansätze mit Spezialistenwissen, um seltene Krankheiten bei Kindern zu behandeln.

Kategorien Diagnostik & Therapie Schreibe einen Kommentar

Die Partikeltherapie am Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT)

18. Mai 202028. Februar 2020 von Manuel Heinrich
Partikeltherapie im Marburger-Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT)

Die Partikeltherapie hat sich in den letzten Jahren, im Kampf gegen Krebs, als eine sehr gute Behandlungsoption für Krebskranke etabliert, auch weil die Nebenwirkungen vergleichsweise gering sind.

Kategorien Diagnostik & Therapie Schreibe einen Kommentar

Medizinisches Cannabis: Letzte Rettung bei chronischem Schmerz

31. März 202025. November 2019 von Manuel Heinrich

Cannabis ist mehr als ein Rauschmittel. Die Pflanze lindert Schmerzen bei chronisch kranken Patienten, bei denen reguläre Therapieansätze nicht mehr helfen. Seit 2017 dürfen Ärzte auch in Deutschland medizinisches Cannabis legal verschreiben. Aber birgt der Konsum auch Risiken?

Kategorien Diagnostik & Therapie Schreibe einen Kommentar

Schlafmedizin in Marburg: Dem Schnarchen auf der Spur

7. Juli 20204. September 2019 von Manuel Heinrich
Schlafmedizin Marburg

Viele Menschen weltweit schnarchen. Schnarchen kann jedoch ein Anzeichen für eine Schlafapnoe sein, welche unbehandelt zu einem gestiegenen Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko führt. In Marburg forschen Experten an Therapieverfahren für solche Schlaf- und Atmungsstörungen.

Kategorien Diagnostik & Therapie Schreibe einen Kommentar
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3

Podcast – Healthcare Pioneers

Der Interview-Podcast zu Medizin, Forschung und Technik aus Mittelhessen

Videos

Folgen Sie uns auf

   

Neueste Story

  • Liebig Centre eröffnet: UN-Forschungszentrum für klimafeste und nachhaltige Landwirtschaft 13. Juni 2025

Spannende Story? Innovativer Service?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog.
Kontaktieren Sie uns.

Initiatoren und Partner

Healthcare Mittelhessen lebt durch die Initiatoren und Partner.

Impressum

Krebs     Digital Health     Kardiologie     Medikamente     Impressum     Datenschutzerklärung

© 2025 Healthcare Mittelhessen • Erstellt mit GeneratePress