Zum Inhalt springen
Healthcare Mittelhessen
  • Forschung & Entwicklung
  • Industrie & Technik
  • Diagnostik & Therapie
  • Check-Up
    • Trendberichte
    • History
    • Expert-View
    • Firmenverzeichnis
  • Mediathek
    • Podcast
    • Videos
  • Über Uns
    • Initiatoren und Partner
  • Deutsch
    • Englisch

Corona

Meilenstein der Corona-Forschung: 3D-Karte der Virus-RNA erstellt

19. November 2020 von Manuel Heinrich

Wissenschaftler weltweit sind SARS-CoV-2 auf der Spur und suchen – neben Impfstoffen – auch nach Therapie-Optionen. Forscher aus Cambridge und Gießen haben dazu eine 3D-Karte des COVID-19-Erregers in infizierten Zellen erstellt.

Kategorien Forschung & Entwicklung Schlagwörter Corona Schreibe einen Kommentar

Plasma spenden in COVID-Zeiten

30. Oktober 202030. Oktober 2020 von Manuel Heinrich

Um die Produktion lebensnotwendiger Therapeutika zu sichern, werden dringend Plasmaspender benötigt – erst recht in COVID-Zeiten.

Kategorien Forschung & Entwicklung Schlagwörter Corona Schreibe einen Kommentar

Impfstoff gegen COVID-19: Startsignal für klinische Tests

12. Oktober 2020 von Manuel Heinrich

Ab Mitte Oktober sollen erste Probanden am Universitätsklinikum Hamburg (UKE) gegen das Corona-Virus geimpft werden. An der Kooperation sind auch Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg beteiligt.

Kategorien Forschung & Entwicklung Schlagwörter Corona Schreibe einen Kommentar

COVID 19-Studie: Botenstoffe inhalieren, schwere Lungenschäden vermeiden

26. August 2020 von Manuel Heinrich

Bei der Suche nach Medikamenten zur Therapie von COVID-19 testen Gießener Lungenforscher aktuell einen Wirkstoff gegen schwere Verläufe, der in früheren Untersuchungen Gewebeschäden in der Lunge verhindert hat.

Kategorien Forschung & Entwicklung Schlagwörter Corona Schreibe einen Kommentar

“Corona schärft den Blick auf die Lungenforschung”

20. Januar 202125. August 2020 von Manuel Heinrich

Prof. Dr. Werner Seeger, Ärztlicher Geschäftsführer des UKGM spricht über seine Erfahrungen aus der Corona-Pandemie, über die Bedeutung der Lungenforschung sowie über das Potenzial von Digitalisierung und KI in seinem Haus.

Kategorien Expert-View Schlagwörter Corona Schreibe einen Kommentar

Internationale Ideenschmiede: Verschiedene Therapieansätze gegen Covid-19

6. August 20204. August 2020 von Manuel Heinrich

Das Marburger Biotech-Unternehmen CSL Behring forscht intensiv an einem passenden Wirkstoff gegen Covid-19 auf Basis von gespendetem Blutplasma. Die dazu ins Leben gerufene global agierende “Plasma-Allianz” unterstützt die Ziele des Unternehmens.

Kategorien Forschung & Entwicklung Schlagwörter Corona Schreibe einen Kommentar

An vorderster Front im Kampf gegen COVID-19

28. Juli 202028. Juli 2020 von Manuel Heinrich
hcm_beitrag_Kampf_gegen_COVID_19

Die Angriffsmöglichkeiten von SARS-CoV-2 sind vielfältig. Die Firma Alcedis nimmt aktuell an drei klinischen Studien über die Coronavirus-Infektion teil.

Kategorien Forschung & Entwicklung Schlagwörter Corona Schreibe einen Kommentar

Hoffnung bei schweren Coronavirus Verläufen: Krebsmedikament kann Lungenversagen heilen

7. Oktober 20202. Juli 2020 von Manuel Heinrich

Ein Forscherteam der Universität Marburg hat erfolgreich das Krebsmedikament Ruxolitinib bei einer 65-jährigen Patientin angewendet, die nach Coronavirusinfektion an akutem Lungenversagen litt.

Kategorien Forschung & Entwicklung Schlagwörter Corona Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite5 Weiter →

Podcast – Healthcare Pioneers

Der Interview-Podcast zu Medizin, Forschung und Technik aus Mittelhessen

Videos

Folgen Sie uns auf

   

Neueste Story

  • Liebig Centre eröffnet: UN-Forschungszentrum für klimafeste und nachhaltige Landwirtschaft 13. Juni 2025

Spannende Story? Innovativer Service?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog.
Kontaktieren Sie uns.

Initiatoren und Partner

Healthcare Mittelhessen lebt durch die Initiatoren und Partner.

Impressum

Krebs     Digital Health     Kardiologie     Medikamente     Impressum     Datenschutzerklärung

© 2025 Healthcare Mittelhessen • Erstellt mit GeneratePress