Dr. Maik Wolfram-Schauerte erhält den Friedrich-Hirzebruch-Promotionspreis 2025 der Studienstiftung

Dr. Maik Wolfram-Schauerte erhält den renommierten Friedrich Hirzebruch-Promotionspreis 2025 für seine herausragende Forschung im Bereich Biochemie. Seine Arbeit bietet neue
Erkenntnisse zur Phagen-Wirts-Interaktion und eröffnet damit neue Wege in der
synthetischen Biologie und dem Einsatz von Phagen zur Überwindung von Antibiotika-Resistenzen.

Dissertation von Yuri Simeonov doppelt ausgezeichnet

Dr. Yuri Simeonov, Doktorand der Technischen Hochschule Mittelhessen, hat für seine Dissertation gleich zwei renommierte Preise erhalten: den Behnken-Berger-Preis, Deutschlands höchste Auszeichnung für Nachwuchsforschende in der medizinischen Physik, sowie den Christoph-Schmelzer-Preis des Vereins zur Förderung der Tumortherapie mit schweren Ionen. Beide Ehrungen unterstreichen die bahnbrechende Bedeutung seiner Arbeit für die Weiterentwicklung der Partikeltherapie bei der Behandlung von Tumoren.

Neue Studie: Extrazelluläre Vesikel fördern Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ein Forscherteam der Philipps-Universität Marburg unter der Leitung von Prof. Dr. Elke Pogge von Strandmann hat einen bislang unbekannten Mechanismus entdeckt, der das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs beschleunigt.