Quelle: Regionalmanagement Mittelhessen / Tilmann Lochmüller

Synergien einer starken Healthcare-Region nutzen

Sich im Netzwerk endlich wieder persönlich auszutauschen – das war für viele Teilnehmer des ersten Healthcare Forum Mittelhessen ein persönliches Highlight. Entsprechend viele Akteure der Healthcare-Szene Mittelhessens kamen Ende September 2022 zusammen, um sich miteinander zu vernetzen, Synergien zu schaffen und die mittelhessische Healthcare-Branche nachhaltig zu stärken…

Lesen Sie mehr über das erste Healthcare Forum Mittelhessen hier

Healthcare-Storys
Ob zu früh geboren, frisch operiert oder krank: Manche Neugeborene beginnen ihr Leben auf der Intensivstation und müssen beatmet werden. Ein Verbundprojekt entwickelt speziell für diese Kinder ein neues Beatmungsgerät.
Artikel lesen
Prof. Dr. Katharina Krause ist seit fast 10 Jahren Präsidentin der Philipps-Universität Marburg. Hier spricht sie über die Besonderheiten Marburgs und warum junge Forscher die Stadt zu schätzen wissen.
Artikel lesen
Multiresistente Keime werden gefährlich, wenn sie über Wunden in den Körper eindringen und eine Infektion auslösen. Forscher aus Gießen wollen die Erreger verstehen und dadurch ihre Ausbreitung verhindern.
Artikel lesen
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, der Präsident der Justus-Liebig-Universität Giessen, spricht über Spitzenforschung und exzellente Wissenschaft sowie die aktuellen Herausforderungen in der Medizin.
Artikel lesen
Prof. Dr. Harald Renz ist ärztlicher Geschäftsführer der Uniklinik Marburg und weiß als Labormediziner ganz genau wie wichtig individualisierte klinische Diagnostik ist.
Artikel lesen
Prof. Dr. Ralph Schermuly vom Deutschen Zentrum für Lungenforschung am Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Dr. Ralph Schermuly ist Experte auf dem Gebiet der Pulmonalen Hypertonie an der Universität Giessen. Im Interview berichtet er über zahlreiche Forschungsansätze, um die Krankheit besser zu verstehen.
Artikel lesen
Corona-News

Innovationen gegen Corona

Die Stärke des Healthcare-Hotspots im Herzen Deutschlands zeigt sich gerade in der Coronakrise: in Mittelhessen laufen dieser Tage viele Stränge des nationalen und globalen Geschehens zusammen. Wir geben einen Überblick zu den spannendsten Projekten.

> Hier mehr erfahren

Das Marburger Biotech-Unternehmen CSL Behring forscht intensiv an einem passenden Wirkstoff gegen Covid-19 auf Basis von gespendetem Blutplasma. Die dazu ins Leben gerufene global agierende “Plasma-Allianz” unterstützt die Ziele des Unternehmens.
Artikel lesen
hcm_beitrag_Kampf_gegen_COVID_19
Die Angriffsmöglichkeiten von SARS-CoV-2 sind vielfältig. Die Firma Alcedis nimmt aktuell an drei klinischen Studien über die Coronavirus-Infektion teil.
Artikel lesen

SPANNENDE STORY? INNOVATIVER SERVICE?

Wir bringen Ihren Content auf den Blog für die Medizinwirtschaft in Mittelhessen.
Kontaktieren Sie uns. 

FOLGEN SIE UNS AUF…

facebook - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen   LinkedIn - Healthcare Mittelhessen